Fest 2017
Gilbert Völker neuer Regent im Brock
Nach spannendem Zweikampf unter der Vogelstange konnte sich
Gilbert Völker mit dem 126. Schuß durchsetzen.
Bis dahin hatte er mit Klaus Merschformann um die Königswürde gerungen.
Da zur Zeit die Pfarrkirche in Osterwick renoviert wird, feierte
Pastor Holtmann die gut besuchte Schützenmesse mit uns im Festzelt.
Das Königspaar Berthold Abbenhaus und Gisela Paschert eröffnete den Vatertagstanz.
Erstmals sorgten das Tanz- und Partytrio "Piccolos - the next generation" für eine
sehr gute Stimmung im gut gefüllten Zelt.


Königspaar Berthold Abbenhaus und Gisela Paschert
Beim Antreten bedankten sich Oberst Ludger Paschert und Hauptmann Klaus Meickmann
ausdrücklich bei allen Helfern aus den Reihen der Schützen für die große Hilfe
beim Renovieren des Torbogens und der Erneuerung der Bänke und Tische auf unserem Festplatz.
Auch galt der Dank allen Schützen, die das Zelt und den Platz für die heilige Messe
und das Schützenfest vortrefflich hergerichtet haben.

Vorgetretene Jungschützen
Gregor Laukamp und Markus Kleining bekamen für Ihre jahrelange tatkräftige Unterstützung
in und um unseren Schützenverein von König Berthold Abbenhaus Verdienstorden überreicht.


Orden für Gregor Laukamp und Markus Kleining
Das Vogelschießen eröffnete dann der amtierende König Berthold Abbenhaus.
Nach dem ersten Schießdurchgang stellte sich dann heraus,
dass es zwei heiße Anwärter auf den Königsthron gab
Abwechselnd setzten Gilbert Völker und Klaus Merschformann dem Vogel zu.
Gefährlich lose saßen die letzten Reste auf der Stange.
Bei jedem Schuß wackelte der Vogel verdächtig.
Letztendlich war dann Gilbert Völker mit dem 126. Schuß erfolgreich
und vielumjubelter neuer König im Brock.


Königsschuß und Kettenübergabe
Auch beim anschließenden Schießen auf das Bierfass
versammelten sich mehrere Jungschützen am Gewehr.
38 Schuß hielt es Stand. Mit dem 39. Treffer jubelte
Daniel Feldkamp als neuer Bierkönig.
Mit der Parade am neuen König und Bierkönig vorbei
endete bei herrlichstem Wetter der Nachmittag an der Vogelstange.


Daniel Feldkamp bei der Schußabgabe Abnahme der Parade
Im vollen Zelt eröffnete das Königspaar und der Thron den Festball.
Anschließend begrüßte in seiner Ansprache unser Vorsitzende Egon Paschert
natürlich das Königspaar Gilbert und Karin Völker
mit den Ehrendamen Elke Deitmer und Gerburg Paschert
und den Ehrenherren Bernhard Deitmer und Ludger Paschert.
Bejubelt wurde auch das Bierkönigspaar Daniel Feldkamp und Sophie Knipper.
Vom Goldthron waren die Ehrendame Angela Sengenhorst, geb. Wauter sowie die damaligen
Adjudanten Alfons und Heinrich Kleining anwesend.
Vom Silberthron konnte Egon Paschert auch noch die damaligen
Ehrendame Margret Büning und die Ehrenherren Werner Büning und Norbert Wauter begrüßen.
Erwähnung fanden auch die Crew von Festwirt Hüwe, die Helfer des
Imbissbetriebes Terwey, die Sponsoren des Vereins, der Spielmannszug Blaue Husaren,
der uns wieder während des Vogelschießens und der Polonaise musikalisch begleitete.
Die Band "musica é", die kurzfristig für die Travados eingesprungen war,
sorgte mit ihrer Libemusik für gute Stimmung im Festzelt.


Eröffnung des Königsballes durch Königspaar und Gefolge
Am Königsthron herrschte durch die zahlreichen Gratulanten sehr lange ein dichtes Gedränge.
Und so wurde ein tolles Schützenfest bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.


Gratulanten am Thron
Den Ausklang konnten wir am Freitag bei herrlichstem Wetter begehen.
Die Geschäftsleute und Firmen aus Osterwick und Umgebung
hatten wieder schöne Preise für das Sternschießen gestiftet.
Die Getränke flossen reichlich und das Bierkönigspaar
versorgte mit Unterstützung von Eltern und Geschwistern die Kompanie
mit über 300 Spiegeleiern.